EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz
Ab heute gilt die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) – ein Meilenstein für die Regulierung von KI-Systemen in der EU. Unternehmen sind nun verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI zu schulen.

Der AI Act setzt klare Regeln, um Missbrauch zu verhindern, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu ermöglichen. Die Verordnung basiert auf einem risikobasierten Ansatz: Je höher das Risiko einer KI-Anwendung, desto strenger die Vorschriften. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Ziel des AI Act: Sicherstellen, dass KI-Anwendungen nicht missbraucht werden und der Schutz der Grundrechte gewahrt bleibt.
- Freiraum für Innovation: Wissenschaft und Wirtschaft sollen trotz Regulierung weiterhin innovativ arbeiten können.
- Risikobasierter Ansatz: Je höher das Risiko einer KI-Anwendung, desto strenger sind die gesetzlichen Vorgaben.
- Verbotene KI-Systeme: Manipulative KI zur gezielten Verhaltensbeeinflussung sowie KI-basiertes „Social Scoring“ (Bewertung von Personen nach Verhalten).
- Transparenzpflicht: Künstlich erzeugte oder bearbeitete Inhalte (Audios, Bilder, Videos) müssen als solche gekennzeichnet sein.
- Regulierung hochriskanter KI: Betrifft kritische Infrastruktur, Beschäftigung, Gesundheits- und Bankenwesen und strenge Anforderungen für die Zulassung auf dem EU-Markt.
- Geringes Risiko: KI-Anwendungen mit geringem Risiko unterliegen nur begrenzten Transparenz- und Informationspflichten.
Für viele Unternehmen ist das ein wichtiger Schritt, um KI sicher, effizient und verantwortungsvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren. Gleichzeitig stellt es neue Herausforderungen:
- Wie vermittelt man den Mitarbeitern die richtigen Kompetenzen, um KI gezielt einzusetzen?
- Wo liegen die größten Potenziale für Kreativität und Effizienz?
Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als Experten in der Produktentwicklung – speziell für mechatronische Produkte – unterstützen wir mittelständische und große Unternehmen bei der Einführung generativer KI.
Was wir anbieten:
- Schulungen, die Ihre Teams befähigen, KI souverän und produktiv zu nutzen.
- Awareness- und Potenzialworkshops, die Ihnen konkrete Anwendungsfelder aufzeigen.
- Strategieentwicklung, die sicherstellt, dass KI langfristig Wert schafft.
Unser Ziel? Nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern KI in Ihrem Unternehmen zu einem echten Wettbewerbsvorteil machen!
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen – wir bringen Ihre Produktentwicklung aufs nächste Level!