Karriere bei CO Improve
Entwickle Dich weiter – mit uns!
mehrUnsere Kunden in Automotive, Maschinenbau und Elektronik sind ehrgeizig. Sie möchten, dass Produktentstehung zum Selbstläufer wird. Mitarbeiter verschiedener Fachbereiche und Ebenen sollen Freude daran haben, dynamisch an der Produktentstehung mitzuarbeiten. Neue agile Arbeitsweisen werden dabei nicht als nervend empfunden, sondern als Chance zur Selbstorganisation erlebt. Diese neue Art der Zusammenarbeit ist nicht nur einmal gut, sondern wird permanent weiter verbessert – der Prozess ist damit un-umkehrbar gut.
Gemeinsam mit Ihnen verändern wir nachhaltig Strategien, Prozesse und Strukturen, damit Sie innovativ bleiben, schneller entwickeln, mehr Produkte mit Ihrem Team realisieren und Ihre Kostenstrukturen verbessern.
Jede Beratung bietet Fachkompetenz und Branchenerfahrung - auch unsere. Aber damit Beratung wirklich wirkt, muss sie die Menschen mitnehmen und neue Prozesse und Strukturen dauerhaft verankern. Deshalb setzen wir auf professionelles Veränderungsmanagement und bewirken zusammen mit Ihnen nachhaltige Verbesserungen im F&E-Management.
Unsere Berater besitzen einen langjährigen Hintergrund in Industrie und Beratung. So beraten wir Sie auf Augenhöhe und mit fachlichem Tiefgang.
Jede Branche hat eigene Spielregeln. Unsere Berater haben selbst Führungserfahrung in Ihrer Industrie gesammelt, bevor Sie Berater wurden.
Wir gestalten Veränderungen aktiv. Aus Betroffenen machen wir erst Beteiligte und dann Befürworter. Das ermöglicht eine nachhaltige Umsetzung. Unumkehrbar gut eben.
Der tatsächliche Vorteil für die Stakeholder bei Scrum ist, dass sie durch die Reviews so nah dran sind, um früh eingreifen zu können – in einem klassischen Lenkungskreis kommen Probleme viel zu spät an.
Dank des großen Einsatzes von CO Improve verfügen wir nun über eine zuverlässige und zukunftssichere Projektstruktur, die die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen erheblich erleichtert und verbessert hat. Vor allem der konsequente Fokus auf eine praktikable und schnelle Umsetzbarkeit war sehr hilfreich.
Mit der Hilfe von CO Improve ist es uns gelungen, alle neuen Projekte der Produktentwicklung in eine agile Arbeitsweise zu überführen und die Stakeholder dabei mitzunehmen. Wir haben die Autonomie in den Teams gesteigert und die Aufmerksamkeit der Führungskräfte stärker auf die Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung gelenkt. So konnten wir eine Bewegung und eine Dynamik in Gang setzen, mit der wir die Anpassungsfähigkeit an die Kunden und Märkte steigern konnten und weiter steigern werden.
Zusammen mit CO Improve haben wir unsere Produktentstehungsaktivitäten neu aufgestellt. Dabei haben wir nahezu jeden Stein umgedreht und Strategie, Prozesse und Organisation neu gedacht. Von der Analyse bis zur Implementierung haben wir dabei stets pragmatische, kompetente Unterstützung auf allen Hierarchieebenen erfahren und Systematiken etabliert, anhand derer wir uns kontinuierlich verbessern werden.
Terminverzug, umständliche Abstimmungen, fehlende Projektübersicht und zunehmender Managementdruck – Das sind Herausforderungen vieler technisch geprägten Unternehmen. Hier bietet eine agile Arbeitsweise einen systematischen Ansatz, diese Probleme mit verblüffend einfachen Grundregeln offenzulegen und sie zu bewältigen. CO Improve begleitet uns dabei mit sehr hoher methodischer Kompetenz bei der Einführung von agilem Managementmethoden. Darüber hinaus hat der Berater ein sehr ausgeprägtes Gespür für die Erfolgsfaktoren zwischenmenschlicher Interaktion und beweist ein gutes Augenmaß problematische Situationen in der Praxis aufzulösen.
Zusammen mit den CO Improve Beratern haben wir unseren Produktentstehungsprozess an die sich ändernden Anforderungen und weltweiten Strukturen angepasst. Dabei ist es gelungen den aktuellen Prozess, unter Beibehaltung der Stärken, mit Best Practice der verschiedenen Standorte zu kombinieren und mit der Branchen- und Fachexpertise von CO Improve weiter zu entwickeln. Wir verbessern dadurch die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, verschlanken die Prozesse und stärken die Autonomie der Teams. Die Umsetzungskompetenz von CO Improve hilft uns bei der nachhaltigen Umsetzung der Ergebnisse an unseren verschiedenen Standorten weltweit.
Wir haben unsere Change-Initiative KPDO (KION Product Development Optimization) gemeinsam mit CO Improve erfolgreich auf den Weg gebracht – mit sehr professioneller & ganzheitlicher Unterstützung und viel Einfühlungsvermögen. Stakeholder sind von Beginn an eingebunden worden, Optimierungen sind konzeptionell erarbeitet sowie später konsequent und erfolgreich implementiert worden. Wesentliche Erfolgsfaktoren: Der zielorientierte Einsatz der CO Improve Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen und deren Stärke mit allen Ebenen auf Augenhöhe zu kommunizieren – sei es mit unseren Vorständen oder Geschäftsführern wie auch mit Mitarbeitern aus verschiedensten Fachbereichen. Die entstandenen neuen Wege werden uns in allen Bereichen der Produktentstehung helfen unsere Effizienz und Effektivität nachhaltig zu steigern.
Gemeinsam mit CO Improve pflegen wir eine langjährige Partnerschaft. Ausgangspunkt war die Optimierung unseres Produktentstehungsprozesses. Zusammen haben wir Maßnahmen entwickelt, um unseren Reifegrad in der Produktentstehung deutlich zu steigern. Dank der ergänzenden Implementierung agiler Arbeitsweisen können wir uns an ein sich schnell wandelndes Marktumfeld anpassen. Mit gezielten Quick Checks überprüfen wir regelmäßig alle integrierten Maßnahmen.
Außergewöhnliche Formate mit persönlicher Note und einem Fokus:
Die Entwicklung.
Frische Ideen für eine bessere Produktentwicklung gewinnen.
Herausforderungen und Trends auf Augenhöhe diskutieren.
Von Praxiserfahrungen anderer profitieren.
Gleichgesinnte kennenlernen.
In die Zukunft blicken.
Mein Name ist Felix und ich habe während meines Bachelorstudiums ein zweimonatiges Praktikum bei der Management-Beratung CO Improve absolviert.
mehrUnsere erfahrenen SPCs sind jetzt auch zertifizierte SAFe® Release Train Engineers (RTE). Herzlichen Glückwunsch an Dirk Meißner, Dr. Nicolas Vortmeyer und André Rudolph.
mehr