Project Recovery Check
Wir analysieren den Status Ihres Projektes und erarbeiten Handlungsoptionen, wie Sie Terminverzug aufholen können.

Ausgangssituation
- Ihr Produktentwicklungsprojekt hat durch die Corona-Krise Zeit verloren
- Es besteht keine Transparenz zu der terminlichen Situation, den Ursachen und Auswirken
Zielsetzung
- Umfang und Ursachen aufgetretener Terminverzögerungen sind für das Projekt bekannt
- Die daraus folgenden Konsequenzen sind bekannt
- Zielführende Maßnahmen für ein Aufholen des Terminverzugs sind definiert
Lösungsansatz und Hebel
- Vollständige Transparenz
- Agile Projektdurchführung nach Scrum oder einem Skalierungs-Framework
- Eliminieren oder Verkürzen von Prozessschritten entlang des kritischen Pfades des Produktentstehungsprozesses
Vorgehensweise
- Erfassen der geplanten und prognostizierten Zieltermine
- Erfassen der Gründe und Auswirkungen der Projektverzögerungen
- Beurteilen der Möglichkeiten einer Agilisierung
- Beurteilen der Möglichkeiten und Risiken einer Verkürzung des PEP
- Festlegen der Maßnahmen
- Festlegen der weiteren Vorgehensweise
Beratereinsatz
- 2 Berater
- 1 Tag
Herausforderung und Zielsetzung
- Durch die Corona-Krise wurden Produktentwicklungsprojekte nicht wie geplant durchgeführt
- Welchen Terminverzüge haben unsere Produktentwicklungsprojekte
- Warum ist der Terminverzug eingetreten und welche Auswirkungen wird er haben
- Wie können wir die Zieltermine unserer wichtigsten Produktentwicklungsprojekte noch erreichen